Überblick

Ein unvergleichlicher

Erfolg

Das ursprüngliche Gericht wurde 1959 von Paul Gineste de Saurs an der Porte Maillot im 17ten Arrondissement in Paris unter dem Namen “Le Relais de Venise-Son Entrecôte” ins Leben gerufen. Seine Tochter Marie-Paule übernahm das Erfolgsrezept “Gourmandise in höchster Qualität” und führt es heute unter der Bezeichnung “Relais de L’Entrecôte” zu weiteren Erfolgen.

Geneve-old

 
Im Relais de l’Entrecôte finden Sie die Raffinesse eines echten Pariser Bistros, elegant und effizient.
Seit Jahrzehnten verdankt das “Relais de l’Entrecôte” seinen Ruf einer einzigartigen Rezeptur: Ein grüner Blattsalat mit Walnüssen, gefolgt von einem extra zarten, schmackhaften, Contre-Filet mit seiner berühmten Sause und den beliebten, hauchdünnen Pommes Frites. Am Ende des Menüs steht dem Gast eine grosse Auswahl an traditionellen französischen Desserts zur Verfügung. Zum gesamten Menü werden die exklusiven französischen Weine von Château de Saurs serviert, die wiederum alle biologisch angebaut werden und die perfekte Ergänzung zum Menü darstellen.
[hr type=”line-flower”]
Die schnelle, höfliche und aufmerksame Bedienung ist dem Geist des Hauses treu.
In einem warmen typischen Erscheinungsbild eines französischen Bistros: Holzvertäfelung, große Wandspiegel, enge Bestuhlung, verschiedenfarbige Tischtücher. Über den Tischtüchern die typische Bistro Papierunterlage.  Die Kellnerinnen in tadellose schwarze Bekleidung, weißen Kragen und Schürzen, stehen für Tradition und Erfahrung.
Das typische “Relais de L’Entrecôte” Menü

Das typische “Relais de L’Entrecôte”

Menü

Das “Relais de l’Entrecôte” verdankt seinen Ruf einem einzigartigen Menü: Ein frischer Blattsalat mit Radieschen und Walnüssen als Vorspeise, gefolgt von einem zarten, schmackhaften, in Streifen geschnittenes Corntre-Filet mit seiner berühmten Sause und den beliebten “Pommes allumettes”, goldgelb frittierten hauchdünnen Pommes Frites.

Zur Speisekarte

Das Château de Saurs

Un vin

de tradition

logo_chateauSaurs
Das Château de Saurs liegt im Herzen der Weinberge von Gaillac, 50 Kilometer nordöstlich von Toulouse und 20 Kilometer westlich von Albi. Der Weinberg liegt auf den Hügeln der Linken Tarn-Ufer Seite. Die AOC-Reben bedecken 42 Hektar. Das Weingut Gaillac war eines der ersten, das 1936 die Appellation d’Origine Contrôlée erhielt. Die Weine von Château de Saurs werden alle biologisch angebaut.

Die webseite vom “Château de Saurs“

chateau02
finale

Nous nous réjouissons de votre visite !

et sommes impatients de vous revoir…

logo_or120px